Wett Tipp und Vorschau zum 2. Bundesliga-Spiel 1. FC Köln vs. Jahn Regensburg
1. FC Köln - SSV Jahn Regensburg Tipp & beste Quoten | 03.05.2025
Am Samstag, den 03.05.2025, steigt um 20:30 Uhr im RheinEnergieStadion das mit Spannung erwartete 2. Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Köln und Jahn Regensburg. Es ist der 32. Spieltag und für beide Teams geht es um viel. Der Tabellenführer aus Köln will seine Spitzenposition festigen, während Regensburg als Tabellenletzter dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt. Die Ausgangslage verspricht ein interessantes Aufeinandertreffen zweier Teams mit konträren Saisonzielen.
Unsere Top-Wett-Tipps für 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg
Für das anstehende Zweitliga-Duell zwischen dem 1. FC Köln und Jahn Regensburg haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Wett Tipp: Heimsieg 1. FC Köln (Tipp 1)
Der 1. FC Köln geht als klarer Favorit in diese Partie. Als Tabellenführer mit einer starken Heimbilanz von 8 Siegen aus 15 Spielen trifft man auf das Schlusslicht Regensburg, das auswärts noch keinen einzigen Sieg verbuchen konnte. Die Kölner haben zudem die deutlich bessere Tordifferenz und mit 46 erzielten Treffern eine schlagkräftige Offensive. Unser Sportwetten Tipp lautet daher Heimsieg für den 1. FC Köln zu einer Quote von 1.33. -
Wett Tipp: Beide Teams treffen - Ja
Trotz der klaren Favoritenrolle der Kölner sehen wir gute Chancen, dass beide Mannschaften treffen werden. Regensburg hat zwar nur 19 Tore erzielt, konnte aber im letzten Spiel gegen Braunschweig treffen. Köln kassierte in 30 Spielen bereits 35 Gegentore, was zeigt, dass ihre Defensive nicht unüberwindbar ist. Für diesen Fußball Wett Tipp gibt es eine attraktive Quote von 1.90.
Die besten Wettquoten für 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg
Für Sportwetten-Enthusiasten bieten sich bei diesem Spiel einige interessante Quoten. Der Heimsieg des 1. FC Köln wird von Interwetten mit einer Quote von 1.33 bewertet, was unseren ersten Wett Tipp unterstützt. Für ein Unentschieden bietet Tipico die höchste Quote von 5.90. Sollte es Regensburg gelingen, einen Auswärtssieg zu erzielen, winkt bei Betano eine Quote von 9.75.
Für unseren zweiten Tipp "Beide Teams treffen" bieten sowohl Interwetten als auch Tipico eine Quote von 1.90. Diese ausgeglichene Quote zeigt, dass die Buchmacher die Chancen für dieses Ereignis als relativ ausgeglichen einschätzen.
Für detaillierte Informationen zu den verschiedenen Wettanbietern und deren Konditionen empfehlen wir einen Blick in unsere ausführlichen Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Buchmachern.
1. FC Köln im Formcheck: Tabellenführer mit kleinen Schwächen
Der 1. FC Köln unter Trainer Gerhard Struber präsentiert sich in dieser Saison als starke Mannschaft mit Aufstiegsambitionen. Mit 54 Punkten aus 30 Spielen führen die Kölner die Tabelle an. Ihre Bilanz von 16 Siegen, 6 Unentschieden und 8 Niederlagen zeugt von Konstanz, auch wenn es zuletzt einen kleinen Dämpfer gab. Das Torverhältnis von 46:35 unterstreicht ihre offensive Stärke, zeigt aber auch, dass die Defensive nicht immer sattelfest ist.
In den letzten fünf Ligaspielen holten die Kölner 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Das jüngste Spiel endete mit einer 0:1 Auswärtsniederlage gegen Hannover 96, was zeigt, dass der FC durchaus verwundbar ist. Die Heimbilanz mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen ist solide, lässt aber Raum für Verbesserungen. Trainer Struber wird seine Mannschaft sicherlich motivieren, im heimischen RheinEnergieStadion wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Jahn Regensburg kämpft um den Klassenerhalt
Jahn Regensburg befindet sich unter Trainer Andreas Patz in einer äußerst prekären Situation. Mit nur 23 Punkten aus 31 Spielen belegt das Team den letzten Tabellenplatz. Die Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und 20 Niederlagen sowie das Torverhältnis von 19:65 sprechen eine deutliche Sprache. Besonders die Auswärtsbilanz ist alarmierend: In 15 Spielen konnte kein einziger Sieg errungen werden, bei nur einem Unentschieden und 14 Niederlagen.
Trotz dieser düsteren Statistik gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer. In den letzten fünf Ligaspielen konnte Regensburg immerhin 2 Siege und 1 Unentschieden verbuchen, was auf eine leichte Formverbesserung hindeutet. Das letzte Spiel endete mit einem 1:1 Unentschieden zu Hause gegen Eintracht Braunschweig. Trainer Patz wird versuchen, diesen kleinen positiven Trend fortzusetzen und seiner Mannschaft Mut für die schwere Auswärtsaufgabe in Köln zu machen.
Die letzten direkten Duelle: Ausgeglichene Bilanz
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen dem 1. FC Köln und Jahn Regensburg zeigt eine überraschend ausgeglichene Bilanz. Köln konnte zwei Siege für sich verbuchen, während Regensburg sogar dreimal als Sieger vom Platz ging. Unentschieden gab es in diesen Duellen nicht.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0 Auswärtssieg für den 1. FC Köln. Diese Statistik zeigt, dass Regensburg trotz ihrer aktuellen Tabellensituation durchaus in der Lage ist, dem Favoriten aus Köln Paroli zu bieten. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass sich die Kräfteverhältnisse in dieser Saison deutlich verschoben haben.
Fazit: Klare Favoritenrolle für den 1. FC Köln
In der Gesamtbetrachtung spricht vieles für einen Heimsieg des 1. FC Köln. Als Tabellenführer mit starker Heimbilanz treffen sie auf das Schlusslicht Regensburg, das auswärts noch keinen Sieg verbuchen konnte. Die individuelle Qualität und die bessere Tordifferenz sprechen ebenfalls für die Kölner.
Dennoch sollte man Regensburg nicht unterschätzen. Die leichte Formverbesserung in den letzten Spielen und die überraschend positive Bilanz in den direkten Duellen könnten dem Team von Andreas Patz Mut machen. Es ist durchaus denkbar, dass sie zumindest ein Tor erzielen können, was unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" unterstützt.
Für Sportwetten-Fans, die nach weiteren spannenden Tipps suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute". Dort finden Sie täglich aktualisierte Analysen und Prognosen zu den wichtigsten Sportereignissen.
Leistungskurve
1. FC Köln Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Jahn Regensburg Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
1. FC Köln
|
54 | 31 | 16 | 6 | 9 | 46 | 36 | 10 |
2
|
Hamburger SV
|
53 | 31 | 14 | 11 | 6 | 66 | 40 | 26 |
3
|
1. FC Magdeburg
|
50 | 31 | 13 | 11 | 7 | 59 | 43 | 16 |
4
|
SV 07 Elversberg
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 56 | 35 | 21 |
5
|
SC Paderborn 07
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 52 | 42 | 10 |
6
|
Fortuna Düsseldorf
|
49 | 31 | 13 | 10 | 8 | 51 | 46 | 5 |
7
|
1. FC Kaiserslautern
|
49 | 31 | 14 | 7 | 10 | 52 | 48 | 4 |
8
|
Karlsruher SC
|
47 | 31 | 13 | 8 | 10 | 50 | 51 | -1 |
9
|
Hannover 96
|
46 | 31 | 12 | 10 | 9 | 37 | 33 | 4 |
10
|
1. FC Nürnberg
|
45 | 31 | 13 | 6 | 12 | 54 | 51 | 3 |
11
|
Hertha BSC
|
40 | 31 | 11 | 7 | 13 | 47 | 48 | -1 |
12
|
SV Darmstadt 98
|
39 | 31 | 10 | 9 | 12 | 52 | 48 | 4 |
13
|
FC Schalke 04
|
38 | 31 | 10 | 8 | 13 | 51 | 56 | -5 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
35 | 31 | 9 | 8 | 14 | 41 | 55 | -14 |
15
|
Eintracht Braunschweig
|
34 | 31 | 8 | 10 | 13 | 35 | 55 | -20 |
16
|
SSV Ulm 1846
|
29 | 31 | 6 | 11 | 14 | 32 | 38 | -6 |
17
|
Preußen Münster
|
29 | 31 | 6 | 11 | 14 | 31 | 41 | -10 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
23 | 31 | 6 | 5 | 20 | 19 | 65 | -46 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg