Wett Tipp und Vorschau zum Serie A-Spiel AS Roma vs. Fiorentina
AS Roma - ACF Fiorentina Tipp & beste Quoten | 04.05.2025
AS Roma empfängt am Sonntag, den 04.05.2025 um 18:00 Uhr im Stadio Olimpico den Tabellennachbarn Fiorentina zum Duell des 35. Spieltags der Serie A. Beide Teams trennt in der Tabelle nur ein Punkt, wobei die Römer als Siebter knapp vor den Fiorentinern auf Rang acht liegen. Es verspricht also ein spannendes Aufeinandertreffen im Kampf um die internationalen Plätze zu werden.
Unsere Experten-Wett Tipps für AS Roma gegen Fiorentina
Für das Spiel AS Roma gegen Fiorentina haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Wett Tipp: Heimsieg AS Roma (Tipp 1)
Die Roma geht als leichter Favorit in dieses Heimspiel. Die Giallorossi sind in ihrer heimischen Arena eine Macht und konnten dort bereits 11 Siege in dieser Saison einfahren. Zudem spricht die aktuelle Form für die Römer, die aus den letzten 5 Ligaspielen 3 Siege und 2 Unentschieden holten. Der jüngste 1:0 Auswärtssieg gegen Inter Mailand dürfte der Mannschaft von Claudio Ranieri zusätzliches Selbstvertrauen gegeben haben. Fiorentina hingegen tat sich in dieser Saison auswärts oft schwer. Unser Sportwetten Tipp für heute lautet daher Heimsieg AS Roma mit einer Quote von 1.82 bei ODDSET.
-
Wett Tipp: Beide Teams treffen - Nein
Sowohl die Roma als auch Fiorentina verfügen über eine solide Defensive. Die Römer kassierten in 33 Ligaspielen nur 32 Gegentore, während die Fiorentina 33 Treffer zuließ. In den letzten Partien beider Teams fielen zudem weniger Tore als gewohnt. Unser Fußball Wett Tipp für dieses Spiel lautet daher, dass nicht beide Mannschaften treffen werden. Dafür gibt es bei Tipico eine Quote von 1.90.
Die besten Wettquoten für AS Roma gegen Fiorentina
Für Sportwetten auf dieses Spiel bieten die Buchmacher attraktive Quoten. Für einen Heimsieg der Roma gibt es bei ODDSET eine Quote von 1.82. Ein Unentschieden wird bei Tipico mit 3.70 quotiert, während ein Auswärtssieg von Fiorentina bei Winamax die Quote 5.00 bringt.
Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen - Nein" bietet Tipico eine Quote von 1.90. Die Gegenwette "Beide Teams treffen - Ja" wird bei Betano mit 1.93 quotiert.
Diese Quoten unterstreichen nochmals unsere Einschätzung, dass die Roma als Favorit in dieses Heimspiel geht und wir eher ein torarmes Spiel erwarten. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir einen Blick in unsere Erfahrungsberichte.
AS Roma im Formhoch
Die AS Roma befindet sich aktuell in bestechender Form. Die Mannschaft von Trainer Claudio Ranieri konnte aus den letzten fünf Ligaspielen drei Siege und zwei Unentschieden holen. Besonders beeindruckend war der jüngste 1:0 Auswärtssieg gegen den Titelaspiranten Inter Mailand. Mit 57 Punkten belegt die Roma aktuell den 7. Tabellenplatz und ist damit voll im Rennen um die internationalen Plätze.
Die Heimstärke ist ein großer Trumpf der Giallorossi. Mit 11 Siegen, 2 Unentschieden und nur 4 Niederlagen im Olimpico gehört die Roma zu den besten Heimteams der Liga. Auch das Torverhältnis von 48:32 spricht für eine ausgewogene Mannschaft, die sowohl offensiv als auch defensiv zu überzeugen weiß.
Ranieri hat es geschafft, aus der talentierten Truppe eine echte Einheit zu formen. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten scheint perfekt zu harmonieren. Mit diesem Rückenwind gehen die Römer als Favorit in das Duell gegen Fiorentina.
Fiorentina mit Aufwärtstrend
Auch die Fiorentina präsentiert sich in den letzten Wochen in guter Verfassung. Aus den letzten fünf Ligaspielen holte das Team von Trainer Raffaele Palladino ebenfalls drei Siege und zwei Unentschieden. Der jüngste 2:1 Heimsieg gegen Empoli unterstrich die positive Entwicklung der Mannschaft.
Mit 56 Punkten liegt Fiorentina nur knapp hinter der Roma auf dem 8. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 51:33 zeigt, dass die Viola offensiv sogar noch etwas gefährlicher ist als der kommende Gegner. Allerdings offenbart die Auswärtsbilanz mit 6 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen auch eine gewisse Anfälligkeit in der Fremde.
Palladino hat es geschafft, seiner Mannschaft eine klare Spielidee zu vermitteln. Fiorentina überzeugt oft mit attraktivem Offensivfußball, muss aber gerade auswärts manchmal Lehrgeld zahlen. Für das Spiel in Rom wird es darauf ankommen, die richtige Balance zwischen Angriffslust und defensiver Stabilität zu finden.
Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die jüngste Historie der Begegnungen zwischen AS Roma und Fiorentina zeigt, dass die Duelle meist eng und umkämpft waren. In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es einen Sieg für die Roma, zwei Unentschieden und zwei Siege für Fiorentina.
Besonders in Erinnerung bleibt das letzte Duell, bei dem Fiorentina einen beeindruckenden 5:1 Heimsieg feiern konnte. Dieses Ergebnis wird die Roma sicherlich nicht vergessen haben und dürfte zusätzliche Motivation für das anstehende Heimspiel liefern.
Die ausgeglichene Bilanz unterstreicht, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren. Dennoch könnte der Heimvorteil für die Roma in diesem Spiel den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Fazit: Roma leicht favorisiert in spannendem Duell
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AS Roma als leichter Favorit in dieses Heimspiel geht. Die starke Heimbilanz, die aktuelle Form und der Wunsch, sich für die deutliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, sprechen für die Giallorossi.
Fiorentina ist jedoch keinesfalls zu unterschätzen und wird alles daran setzen, den Abstand zur Roma zu verringern. Die offensive Stärke der Viola könnte durchaus für Gefahr sorgen, allerdings erwarten wir aufgrund der soliden Defensiven beider Teams eher ein torarmes Spiel.
Unser Tipp auf einen knappen Heimsieg der Roma mit maximal einem Gegentor erscheint daher als die wahrscheinlichste Option. Für alle, die noch mehr Sportwetten Tipps suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute". Dort finden Sie täglich aktualisierte Analysen und Prognosen zu den spannendsten Sportereignissen.
Leistungskurve
AS Roma Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Fiorentina Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SSC Napoli
|
74 | 34 | 22 | 8 | 4 | 54 | 25 | 29 |
2
|
Inter Mailand
|
71 | 34 | 21 | 8 | 5 | 72 | 33 | 39 |
3
|
Atalanta BC
|
65 | 34 | 19 | 8 | 7 | 67 | 31 | 36 |
4
|
Juventus FC
|
62 | 34 | 16 | 14 | 4 | 51 | 31 | 20 |
5
|
Bologna FC 1909
|
61 | 34 | 16 | 13 | 5 | 52 | 37 | 15 |
6
|
AS Roma
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 49 | 32 | 17 |
7
|
S.S. Lazio
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 57 | 45 | 12 |
8
|
ACF Fiorentina
|
59 | 34 | 17 | 8 | 9 | 53 | 34 | 19 |
9
|
AC Milan
|
54 | 34 | 15 | 9 | 10 | 53 | 38 | 15 |
10
|
Torino FC
|
43 | 34 | 10 | 13 | 11 | 38 | 39 | -1 |
11
|
Como
|
42 | 34 | 11 | 9 | 14 | 44 | 48 | -4 |
12
|
Udinese
|
41 | 34 | 11 | 8 | 15 | 36 | 48 | -12 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 34 | 9 | 12 | 13 | 29 | 41 | -12 |
14
|
Cagliari Calcio
|
33 | 34 | 8 | 9 | 17 | 35 | 49 | -14 |
15
|
Parma Calcio 1913
|
32 | 34 | 6 | 14 | 14 | 40 | 53 | -13 |
16
|
Hellas Verona FC
|
32 | 34 | 9 | 5 | 20 | 30 | 62 | -32 |
17
|
US Lecce
|
27 | 34 | 6 | 9 | 19 | 24 | 56 | -32 |
18
|
Venezia FC
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 48 | -21 |
19
|
Empoli
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 54 | -27 |
20
|
AC Monza
|
15 | 34 | 2 | 9 | 23 | 25 | 59 | -34 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg