Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
VS
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Sonntag
16:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Erzgebirgsstadion
Aue-Bad Schlema

FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 Tipp & beste Quoten | 04.05.2025

Erzgebirge Aue empfängt am Sonntag, den 04. Mai 2025, um 16:30 Uhr im Erzgebirgsstadion den FC Ingolstadt 04. Dieses Duell im Rahmen der 3. Liga verspricht Spannung, da beide Mannschaften unterschiedliche Ziele verfolgen. Aue kämpft gegen den Abstieg, während Ingolstadt auf der Suche nach einem Platz in den oberen Tabellenregionen ist.

Unsere Wett Tipps zu Erzgebirge Aue gegen FC Ingolstadt 04

Für dieses spannende Duell haben unsere Experten folgende Wett Tipps:

  1. Wett Tipp 1: Auswärtssieg FC Ingolstadt 04 - Tipp 2

    • Der FC Ingolstadt 04 hat in den letzten Spielen zwar einige Schwierigkeiten gehabt, konnte aber trotz der jüngsten Formkrise gegen Aue in der letzten direkten Begegnung gewinnen. Aue hat eine schwache Bilanz in den letzten Spielen und konnte sich nicht stabilisieren. Daher glauben wir, dass der Auswärtssieg mit der Quote 2.40 eine attraktive Wettoption darstellt.
  2. Wett Tipp 2: Beide Teams treffen - Ja

    • Beide Mannschaften haben in der aktuellen Saison oft Tore erzielt und auch kassiert. Aue hat ein Torverhältnis von 48:61, während Ingolstadt mit 66:55 ebenfalls in der Lage ist, offensiv Akzente zu setzen. Die Quote für "Beide Teams treffen" liegt bei 1.55, was diesen Tipp besonders interessant macht.

Die besten Wettquoten für dieses Spiel sind vielversprechend. Die Quote für den Heimsieg von Erzgebirge Aue liegt bei etwa 2.74, während ein Unentschieden mit 3.55 bewertet wird. Diese Quoten zeigen, dass die Buchmacher die Begegnung als relativ ausgeglichen einschätzen, jedoch tendieren die Statistiken und die aktuelle Form eher zu einem Auswärtssieg für Ingolstadt. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern bestätigen, dass die Quoten für die oben genannten Wett Tipps durchaus lukrativ sind.

Aktuelle Form Erzgebirge Aue

Erzgebirge Aue steht derzeit auf dem 12. Tabellenplatz der 3. Liga mit insgesamt 46 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel hat in dieser Saison bisher 14 Siege, 4 Remis und 17 Niederlagen eingefahren. Das Torverhältnis von 48:61 zeigt, dass die Defensive oft anfällig war. In den letzten fünf Ligaspielen ist die Form alles andere als positiv: Aue konnte nur zwei Siege verbuchen, während drei Niederlagen zu verzeichnen sind. Besonders die letzte Partie gegen SC Verl war katastrophal, in der Aue mit 1:5 unterging.

Die Heimbilanz ist mit 9 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen insgesamt solide, doch die letzten Auftritte zu Hause haben nicht die gewünschte Sicherheit vermittelt. Vor heimischem Publikum muss Aue dringend punkten, um nicht in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden.

Wie schlägt sich FC Ingolstadt 04 aktuell?

Der FC Ingolstadt 04 belegt aktuell den 8. Platz in der Tabelle mit 51 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Sabrina Wittmann hat in dieser Saison 13 Siege, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen erzielt. Mit einem Torverhältnis von 66:55 haben sie offensiv durchaus überzeugt, jedoch die defensive Stabilität ließ in den letzten Spielen zu wünschen übrig. Ingolstadt hat in den letzten fünf Partien keinen Sieg errungen und musste sich dreimal mit einem Unentschieden zufrieden geben. Zuletzt gab es eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Arminia Bielefeld, was das Selbstvertrauen der Mannschaft nicht gerade stärkt.

Ingolstadt muss auswärts dringend punkten, um sich in der oberen Tabellenregion zu etablieren. Ihre Auswärtsbilanz ist mit 4 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen jedoch ausbaufähig. Die kommende Partie gegen Aue könnte eine Chance bieten, sich nach der enttäuschenden letzten Leistung zu rehabilitieren.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt 04 gab es eine ausgeglichene Bilanz. Aue konnte zwei Siege verbuchen, während Ingolstadt ebenfalls zwei Mal als Sieger vom Platz ging. Ein Remis rundet die Statistik ab. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 1:0-Heimsieg für Ingolstadt, was den aktuellen Trend in dieser Rivalität unterstreicht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Ingolstadt 04 in dieser Begegnung als Favorit ins Spiel geht. Aufgrund der jüngsten Form von Aue und der erfolgreichen Bilanz in der letzten direkten Begegnung glauben wir, dass ein Auswärtssieg für Ingolstadt realistisch ist. Die Wett Tipps für heute deuten somit auf einen Sieg der Gäste hin, und auch die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, ist hoch. Für weitere Einblicke und Wett Tipps für morgen empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite, um optimal vorbereitet in die nächsten Wettabenteuer zu gehen.

Leistungskurve

Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Vergangene Spiele

Erzgebirge Aue Leistung in den letzten 4 Heimspielen

Siege
75%
Über 2,5
75%
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Vergangene Spiele

FC Ingolstadt 04 Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen

Siege
16%
Über 2,5
50%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
66 35 19 9 7 67 38 29
2
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
65 35 19 8 8 60 34 26
3
Energie Cottbus
Energie Cottbus
59 35 17 8 10 58 45 13
4
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
59 35 16 11 8 51 39 12
5
Hansa Rostock
Hansa Rostock
54 34 16 6 12 47 41 6
6
Viktoria Köln
Viktoria Köln
53 35 16 5 14 53 46 7
7
SC Verl
SC Verl
53 35 14 11 10 54 49 5
8
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
51 35 13 12 10 66 58 8
9
TSV 1860 München
TSV 1860 München
51 35 15 6 14 53 55 -2
10
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
49 35 14 7 14 48 51 -3
11
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
47 35 11 14 10 38 38 0
12
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
46 35 12 10 13 50 55 -5
13
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
46 35 14 4 17 48 61 -13
14
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
45 35 12 9 14 43 49 -6
15
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
43 35 11 10 14 50 53 -3
16
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
40 35 9 13 13 38 42 -4
17
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
40 35 10 10 15 45 57 -12
18
Hannover 96 II
Hannover 96 II
33 35 8 9 18 49 67 -18
19
SV Sandhausen
SV Sandhausen
32 35 8 8 19 46 60 -14
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
24 34 4 12 18 39 65 -26
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg