Wett Tipp und Vorschau zum Serie A-Spiel CFC Genua vs. AC Milan
Genoa CFC - AC Milan Tipp & beste Quoten | 05.05.2025
Am Montag, den 05.05.2025, treffen im Luigi Ferraris Stadion der CFC Genua und der AC Milan aufeinander. Das Serie A Spiel des 35. Spieltags verspricht eine interessante Begegnung zwischen dem Tabellen-13. und dem Neuntplatzierten zu werden. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
Unsere Wett Tipps für CFC Genua gegen AC Milan
Für das anstehende Serie A Duell zwischen CFC Genua und AC Milan haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Auswärtssieg AC Milan - Tipp 2: Die Mailänder zeigen sich in besserer Form und haben auswärts eine starke Bilanz vorzuweisen. Mit einer Quote von 1.87 bei ODDSET ist dieser Sportwetten Tipp durchaus attraktiv.
-
Beide Teams treffen - Ja: Trotz der defensiven Schwächen beider Mannschaften gehen wir davon aus, dass sowohl Genua als auch Milan treffen werden. Bet365 Sportwetten bietet hierfür eine Quote von 1.91.
Diese Fußball Wett Tipps basieren auf der aktuellen Form beider Teams sowie ihrer bisherigen Saisonleistung. AC Milan hat zuletzt einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren und scheint das stärkere Team zu sein. Dennoch sollte man CFC Genua nicht unterschätzen, da sie vor heimischem Publikum durchaus für Überraschungen gut sind.
Die besten Wettquoten für CFC Genua gegen AC Milan
Für Sportwetten-Enthusiasten bieten sich bei diesem Spiel einige interessante Quoten. Ein Heimsieg des CFC Genua wird bei Tipico mit einer Quote von 4.60 bewertet. Für ein Unentschieden gibt es bei Bet365 Sportwetten eine Quote von 3.70. Der von uns favorisierte Auswärtssieg des AC Milan wird bei ODDSET mit 1.87 quotiert.
Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" bietet Bet365 Sportwetten eine Quote von 1.91 für "Ja", während Tipico für "Nein" eine Quote von 2.00 anbietet.
Wir empfehlen, sich vor der Platzierung einer Wette mit unseren Erfahrungen zu den verschiedenen Wettanbietern vertraut zu machen, um den für Sie besten Anbieter zu finden.
CFC Genua im Formcheck: Kampf um den Klassenerhalt
Der CFC Genua, trainiert von Patrick Vieira, befindet sich derzeit auf dem 13. Tabellenplatz der Serie A. Mit 39 Punkten aus 34 Spielen kämpft das Team noch um den Klassenerhalt. Die Bilanz von 9 Siegen, 12 Unentschieden und 13 Niederlagen zeigt die Inkonstanz der Mannschaft in dieser Saison.
Die Heimstärke des CFC Genua ist mit 5 Siegen, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen im Luigi Ferraris Stadion durchaus beachtlich. Allerdings hat das Team in den letzten fünf Ligaspielen nur einen Sieg errungen, was auf eine aktuelle Formkrise hindeutet. Das jüngste Ergebnis, eine 0:1 Auswärtsniederlage gegen Como, unterstreicht die derzeitigen Schwierigkeiten.
Mit nur 29 erzielten Toren bei 41 Gegentoren zeigt sich deutlich, wo die Probleme des Teams liegen. Trainer Vieira muss insbesondere an der Offensive arbeiten, um den Klassenerhalt zu sichern.
AC Milan auf Formsuche: Starke Auswärtsbilanz als Hoffnungsschimmer
Der AC Milan, unter der Leitung von Trainer Sérgio Paulo Merceiro Da Conceição, belegt aktuell den 9. Tabellenplatz in der Serie A. Mit 54 Punkten aus 34 Spielen liegt das Team weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Die Bilanz von 15 Siegen, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen zeigt die Inkonstanz der Mailänder in dieser Saison.
Besonders beeindruckend ist jedoch die Auswärtsbilanz des AC Milan mit 8 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen. Diese Stärke könnte im anstehenden Spiel gegen Genua entscheidend sein. Das jüngste Ergebnis, ein 2:0 Auswärtssieg gegen Venezia FC, dürfte dem Team zusätzliches Selbstvertrauen geben.
Mit 53 erzielten Toren stellt Milan eine der torgefährlichsten Mannschaften der Liga, muss aber mit 38 Gegentoren auch auf die Defensive achten. Trainer Da Conceição wird versuchen, diese offensive Stärke auch gegen Genua auszuspielen.
Die letzten direkten Duelle: Milan mit leichtem Vorteil
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen CFC Genua und AC Milan zeigt einen leichten Vorteil für die Mailänder. Die Bilanz lautet: 3 Siege für AC Milan, 2 Unentschieden und kein Sieg für CFC Genua.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem torlosen 0:0 Unentschieden. Diese Statistik unterstreicht die Favoritenrolle des AC Milan, zeigt aber auch, dass Genua durchaus in der Lage ist, den Mailändern Paroli zu bieten.
Fazit: Spannendes Duell mit leichtem Vorteil für Milan
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AC Milan als leichter Favorit in dieses Spiel geht. Die starke Auswärtsbilanz und die bessere Gesamtform sprechen für die Mailänder. Allerdings sollte man die Heimstärke des CFC Genua nicht unterschätzen, die durchaus für eine Überraschung sorgen könnten.
Unser Wett Tipp auf einen Auswärtssieg des AC Milan scheint angesichts der Formkurve beider Teams die vielversprechendste Option zu sein. Gleichzeitig erwarten wir ein Spiel, in dem beide Mannschaften treffen werden.
Für weitere spannende Wett Tipps für heute und morgen empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute". Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps für verschiedene Fußballbegegnungen und andere Sportarten.
Leistungskurve
CFC Genua Leistung in den letzten 4 Heimspielen
AC Milan Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SSC Napoli
|
74 | 34 | 22 | 8 | 4 | 54 | 25 | 29 |
2
|
Inter Mailand
|
71 | 34 | 21 | 8 | 5 | 72 | 33 | 39 |
3
|
Atalanta BC
|
65 | 34 | 19 | 8 | 7 | 67 | 31 | 36 |
4
|
Juventus FC
|
62 | 34 | 16 | 14 | 4 | 51 | 31 | 20 |
5
|
Bologna FC 1909
|
61 | 34 | 16 | 13 | 5 | 52 | 37 | 15 |
6
|
AS Roma
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 49 | 32 | 17 |
7
|
S.S. Lazio
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 57 | 45 | 12 |
8
|
ACF Fiorentina
|
59 | 34 | 17 | 8 | 9 | 53 | 34 | 19 |
9
|
AC Milan
|
54 | 34 | 15 | 9 | 10 | 53 | 38 | 15 |
10
|
Torino FC
|
43 | 34 | 10 | 13 | 11 | 38 | 39 | -1 |
11
|
Como
|
42 | 34 | 11 | 9 | 14 | 44 | 48 | -4 |
12
|
Udinese
|
41 | 34 | 11 | 8 | 15 | 36 | 48 | -12 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 34 | 9 | 12 | 13 | 29 | 41 | -12 |
14
|
Cagliari Calcio
|
33 | 34 | 8 | 9 | 17 | 35 | 49 | -14 |
15
|
Parma Calcio 1913
|
32 | 34 | 6 | 14 | 14 | 40 | 53 | -13 |
16
|
Hellas Verona FC
|
32 | 34 | 9 | 5 | 20 | 30 | 62 | -32 |
17
|
US Lecce
|
27 | 34 | 6 | 9 | 19 | 24 | 56 | -32 |
18
|
Venezia FC
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 48 | -21 |
19
|
Empoli
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 54 | -27 |
20
|
AC Monza
|
15 | 34 | 2 | 9 | 23 | 25 | 59 | -34 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg