Wett Tipp und Vorschau zum Bundesliga-Spiel VfL Wolfsburg vs. SC Freiburg
VfL Wolfsburg - SC Freiburg Tipp & beste Quoten | 26.04.2025
Am Samstag, den 26.04.2025, treffen in der Volkswagen Arena der VfL Wolfsburg und der SC Freiburg aufeinander. Das Bundesliga-Duell des 31. Spieltags verspricht eine spannende Begegnung zwischen dem Tabellenzwölften und dem Fünftplatzierten zu werden. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Unsere Top-Wett Tipps für VfL Wolfsburg gegen SC Freiburg
Für das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Heimsieg VfL Wolfsburg (Tipp 1): Trotz der aktuell schwachen Form der Wolfsburger sehen wir gute Chancen für einen Heimsieg. Die "Wölfe" haben in dieser Saison zwar eine durchwachsene Heimbilanz, aber sie werden alles daran setzen, vor heimischem Publikum wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Die Quote für diesen Wett Tipp liegt bei Interwetten bei 2.45.
-
Beide Teams treffen: Ja: Sowohl Wolfsburg als auch Freiburg haben in dieser Saison offensiv überzeugt, aber auch defensiv Schwächen gezeigt. Die Wolfsburger haben 53 Tore erzielt, aber auch 47 kassiert, während Freiburg bei 43:47 Toren steht. Diese Statistiken deuten darauf hin, dass beide Teams treffen werden. ODDSET bietet für diesen Sportwetten Tipp eine Quote von 1.60.
Diese Fußball Wett Tipps basieren auf der aktuellen Form beider Teams, ihren Offensiv- und Defensivleistungen sowie der Bedeutung des Spiels für beide Mannschaften.
Die besten Wettquoten für VfL Wolfsburg gegen SC Freiburg
Für Sportwetten-Enthusiasten bieten verschiedene Buchmacher attraktive Quoten für dieses Bundesliga-Duell. Interwetten führt mit einer Quote von 2.45 für einen Heimsieg des VfL Wolfsburg, während ein Unentschieden bei demselben Anbieter mit 3.55 quotiert ist. Für einen Auswärtssieg des SC Freiburg bietet Tipico die beste Quote von 2.90.
Beim Wettmarkt "Beide Teams treffen" gibt es bei ODDSET für "Ja" eine Quote von 1.60, während Tipico für "Nein" 2.35 anbietet. Diese Quoten unterstreichen unsere Wett Tipps für heute und bieten interessante Möglichkeiten für Ihre Sportwetten.
Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir Ihnen, unsere Erfahrungsberichte zu konsultieren. Dort finden Sie wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen der verschiedenen Buchmacher.
VfL Wolfsburg: Formtief vor heimischem Publikum
Der VfL Wolfsburg befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Mit nur 39 Punkten aus 30 Spielen belegen die "Wölfe" den 12. Tabellenplatz. Die Heimbilanz von 3 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen zeigt deutlich die Probleme des Teams vor eigenem Publikum. Das letzte Bundesliga-Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden auswärts gegen Mainz 05.
Die Formkurve der letzten fünf Bundesliga-Spiele ist alarmierend: Kein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache. Trainer Ralph Hasenhüttl steht vor der Herausforderung, seine Mannschaft aus diesem Formtief zu führen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Trotz der negativen Serie hat Wolfsburg mit 53 erzielten Toren durchaus offensives Potenzial gezeigt. Die Defensivleistung mit 47 Gegentoren bedarf jedoch dringender Verbesserung.
SC Freiburg: Auf Kurs Europa
Der SC Freiburg präsentiert sich in dieser Saison stark und belegt mit 48 Punkten den 5. Tabellenplatz. Mit 14 Siegen, 6 Unentschieden und 10 Niederlagen zeigen die Breisgauer eine solide Leistung. Die Auswärtsbilanz von 5 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen deutet auf eine gewisse Auswärtsstärke hin.
Das letzte Bundesliga-Spiel gewann Freiburg mit 3:2 zu Hause gegen 1899 Hoffenheim. Die Formkurve der letzten fünf Bundesliga-Spiele zeigt 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, was auf eine gewisse Inkonstanz hindeutet.
Trainer Julian Schuster hat es geschafft, sein Team trotz eines negativen Torverhältnisses von 43:47 auf einem Europa-League-Platz zu halten. Die offensive Durchschlagskraft könnte jedoch noch verbessert werden, um die Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Begegnungen zwischen VfL Wolfsburg und SC Freiburg zeigt eine leichte Dominanz der Freiburger. Die Breisgauer konnten drei Siege für sich verbuchen, während Wolfsburg zweimal als Sieger vom Platz ging. Unentschieden gab es in den letzten fünf Duellen keines.
Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 3:2-Heimsieg für den SC Freiburg. Diese Statistik unterstreicht die Unberechenbarkeit dieses Duells und verspricht ein spannendes Match am kommenden Samstag.
Fazit: Spannendes Duell mit leichten Vorteilen für Wolfsburg
Trotz der aktuell schwächeren Form des VfL Wolfsburg sehen wir für das anstehende Bundesliga-Duell gegen den SC Freiburg leichte Vorteile für die Heimmannschaft. Die "Wölfe" stehen unter Druck, vor heimischem Publikum zu punkten, um sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen. Freiburg hingegen könnte nach dem Erfolg gegen Hoffenheim etwas selbstgefälliger auftreten.
Wir erwarten ein offenes Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Unser Wett Tipp für heute tendiert zu einem knappen Heimsieg des VfL Wolfsburg, wobei wir auch gute Chancen sehen, dass beide Teams treffen werden.
Für weitere spannende Sportwetten Tipps und Analysen empfehlen wir Ihnen, unsere Seite "Wett Tipps für heute" zu besuchen. Dort finden Sie täglich aktualisierte Prognosen und Einschätzungen zu den wichtigsten Sportereignissen.
Leistungskurve
VfL Wolfsburg Leistung in den letzten 5 Heimspielen
SC Freiburg Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
64 | 30 | 18 | 10 | 2 | 64 | 35 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
52 | 30 | 15 | 7 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
Borussia Dortmund
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 57 | 47 | 10 |
8
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
9
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 30 | 13 | 5 | 12 | 48 | 46 | 2 |
10
|
FC Augsburg
|
43 | 30 | 11 | 10 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 31 | 11 | 8 | 12 | 56 | 51 | 5 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
FC St. Pauli
|
30 | 30 | 8 | 6 | 16 | 26 | 36 | -10 |
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
25 | 31 | 7 | 4 | 20 | 33 | 60 | -27 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg