Wett Tipp und Vorschau zum Serie A-Spiel Juventus Turin vs. AC Monza
Juventus FC - AC Monza Tipp & beste Quoten | 27.04.2025
Am Sonntag, den 27. April 2025, treffen im Allianz Stadium von Turin Juventus Turin und AC Monza aufeinander. Das Serie A-Spiel des 34. Spieltags verspricht eine interessante Begegnung zwischen dem Tabellenfünften und dem Schlusslicht der Liga zu werden. Anstoß ist um 18:00 Uhr.
Unsere Top-Wett Tipps für Juventus Turin gegen AC Monza
Für das anstehende Serie A-Duell zwischen Juventus Turin und AC Monza haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie vorbereitet:
-
Wett Tipp: Heimsieg Juventus Turin (Tipp 1)
Unser erster Sportwetten Tipp für dieses Spiel ist ein Sieg der Heimmannschaft. Juventus Turin hat in dieser Saison eine starke Heimbilanz vorzuweisen und AC Monza kämpft als Tabellenletzter um den Klassenerhalt. Die Alte Dame sollte ihre Qualität ausspielen und die drei Punkte im Allianz Stadium behalten. Die Quote für diesen Wett Tipp liegt bei 1.20. -
Wett Tipp: Beide Teams treffen - Nein
Als zweiten Fußball Wett Tipp empfehlen wir, dass nicht beide Mannschaften treffen werden. AC Monza hat in dieser Saison große Probleme, Tore zu erzielen, besonders auswärts. Juventus hingegen verfügt über eine solide Defensive. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gäste torlos bleiben, ist hoch. Für diesen Tipp gibt es eine Quote von 1.60.
Diese Wett Tipps für heute basieren auf der aktuellen Form beider Teams, ihren Statistiken und der direkten Bilanz der letzten Begegnungen.
Die besten Wettquoten für Juventus Turin gegen AC Monza
Für Sportwetten-Enthusiasten bieten verschiedene Buchmacher attraktive Quoten für dieses Serie A-Duell. Der Heimsieg von Juventus Turin wird bei Winamax mit einer Quote von 1.20 bewertet, was unseren ersten Wett Tipp unterstützt. Für ein Unentschieden bietet Tipico die höchste Quote von 7.80. Ein Auswärtssieg von AC Monza wird bei Betano mit 17.50 quotiert.
Für unseren zweiten Tipp "Beide Teams treffen - Nein" gibt Tipico eine Quote von 1.60. Wer dagegen auf "Ja" setzen möchte, erhält bei Interwetten eine Quote von 2.50.
Bevor Sie Ihre Wetten platzieren, empfehlen wir Ihnen, unsere detaillierten Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Wettanbietern zu lesen. Diese bieten wertvolle Einblicke in die Qualität und Zuverlässigkeit der Buchmacher.
Juventus Turin im Formcheck: Auf Kurs Richtung Champions League
Juventus Turin, unter der Leitung von Trainer Igor Tudor, zeigt in dieser Saison eine solide Leistung. Mit 59 Punkten belegt die Alte Dame den fünften Tabellenplatz und ist damit auf Kurs für die Champions League-Qualifikation. Die Bilanz von 15 Siegen, 14 Unentschieden und nur 4 Niederlagen spricht für die Konstanz des Teams.
Besonders beeindruckend ist die Heimbilanz von Juventus mit 9 Siegen, 7 Unentschieden und nur einer Niederlage. Das Torverhältnis von 49:31 zeigt, dass die Mannschaft sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt ist.
In den letzten fünf Serie A-Spielen konnte Juventus 2 Siege erringen, spielte einmal unentschieden und musste 2 Niederlagen hinnehmen. Das letzte Ligaspiel endete mit einer knappen 0:1 Auswärtsniederlage gegen Parma. Trotz dieses Rückschlags bleibt die Gesamtform der Turiner vielversprechend.
AC Monza am Tabellenende: Kampf gegen den Abstieg
Die Situation für AC Monza unter Trainer Alessandro Nesta ist alarmierend. Mit nur 15 Punkten aus 33 Spielen steht das Team auf dem letzten Tabellenplatz der Serie A. Die Bilanz von 2 Siegen, 9 Unentschieden und 22 Niederlagen verdeutlicht die Schwierigkeiten, mit denen die Mannschaft in dieser Saison zu kämpfen hat.
Besonders die Auswärtsbilanz von AC Monza ist besorgniserregend: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 11 Niederlagen zeigen, dass das Team große Probleme hat, außerhalb des eigenen Stadions zu punkten. Das Torverhältnis von 25:57 unterstreicht sowohl die offensiven als auch die defensiven Schwächen.
In den letzten fünf Serie A-Spielen konnte AC Monza keinen Sieg erringen, spielte einmal unentschieden und musste vier Niederlagen hinnehmen. Das letzte Ligaspiel endete mit einer 0:1 Heimniederlage gegen Napoli. Die aktuelle Form lässt wenig Hoffnung für einen baldigen Turnaround.
Die letzten direkten Duelle: Juventus dominiert
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Juventus Turin und AC Monza zeigt eine klare Dominanz der Turiner. Juventus konnte vier dieser Duelle für sich entscheiden, während AC Monza nur einen Sieg verbuchen konnte. Unentschieden gab es in dieser Zeit keine.
Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1 Auswärtssieg für Juventus Turin. Diese Statistik unterstreicht die Favoritenrolle der Alten Dame für das anstehende Spiel und stützt unseren Wett Tipp auf einen Heimsieg.
Fazit: Klare Favoritenrolle für Juventus Turin
Angesichts der aktuellen Form beider Teams, der Tabellenposition und der direkten Bilanz der letzten Begegnungen zeichnet sich eine klare Favoritenrolle für Juventus Turin ab. Die starke Heimbilanz der Turiner, gepaart mit den Auswärtsschwächen von AC Monza, lässt einen Heimsieg als wahrscheinlichstes Szenario erscheinen.
Wir erwarten ein kontrolliertes Spiel von Juventus, das möglicherweise ohne Gegentor enden könnte. AC Monza wird alles versuchen, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln, doch die Qualität und Erfahrung der Heimmannschaft dürften sich durchsetzen.
Für Fußballfans und Wettbegeisterte, die nach weiteren spannenden Wettmöglichkeiten suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für morgen". Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps und Analysen zu den wichtigsten Fußballspielen und anderen Sportevents.
Leistungskurve
Juventus Turin Leistung in den letzten 6 Heimspielen
AC Monza Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Inter Mailand
|
71 | 33 | 21 | 8 | 4 | 72 | 32 | 40 |
2
|
SSC Napoli
|
71 | 33 | 21 | 8 | 4 | 52 | 25 | 27 |
3
|
Atalanta BC
|
64 | 33 | 19 | 7 | 7 | 66 | 30 | 36 |
4
|
Bologna FC 1909
|
60 | 33 | 16 | 12 | 5 | 52 | 37 | 15 |
5
|
Juventus FC
|
59 | 33 | 15 | 14 | 4 | 49 | 31 | 18 |
6
|
S.S. Lazio
|
59 | 33 | 17 | 8 | 8 | 55 | 43 | 12 |
7
|
AS Roma
|
57 | 33 | 16 | 9 | 8 | 48 | 32 | 16 |
8
|
ACF Fiorentina
|
56 | 33 | 16 | 8 | 9 | 51 | 33 | 18 |
9
|
AC Milan
|
51 | 33 | 14 | 9 | 10 | 51 | 38 | 13 |
10
|
Torino FC
|
43 | 33 | 10 | 13 | 10 | 38 | 37 | 1 |
11
|
Udinese
|
40 | 33 | 11 | 7 | 15 | 36 | 48 | -12 |
12
|
Como
|
39 | 33 | 10 | 9 | 14 | 43 | 48 | -5 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 33 | 9 | 12 | 12 | 29 | 40 | -11 |
14
|
Hellas Verona FC
|
32 | 33 | 9 | 5 | 19 | 30 | 60 | -30 |
15
|
Parma Calcio 1913
|
31 | 33 | 6 | 13 | 14 | 38 | 51 | -13 |
16
|
Cagliari Calcio
|
30 | 33 | 7 | 9 | 17 | 33 | 49 | -16 |
17
|
US Lecce
|
26 | 33 | 6 | 8 | 19 | 23 | 55 | -32 |
18
|
Venezia FC
|
25 | 33 | 4 | 13 | 16 | 27 | 46 | -19 |
19
|
Empoli
|
25 | 33 | 4 | 13 | 16 | 26 | 52 | -26 |
20
|
AC Monza
|
15 | 33 | 2 | 9 | 22 | 25 | 57 | -32 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg